
Ausschuss Prävention
Der Präventionsausschuss nimmt eine zentrale Rolle bei der Sensibilisierung der Gesellschaft und der Fachwelt für das Thema `Alkoholkonsum während der Schwangerschaft´ ein. Der Ausschuss besteht aus Fachkräften, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Menschen mit FASD, die gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen arbeiten.
Der Präventionsausschuss wird die Risiken des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft zusammentragen und die aktuelle Forschung berücksichtigen. Er wird Informationsmaterialien, Schulungsprogramme und Medienkampagnen entwickeln. Der Ausschuss organisiert Workshops, Informationsveranstaltungen und Kampagnen, um das Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schärfen und werdende Mütter über die Gefahren aufzuklären.
Der Präventionsausschuss arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften, sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen zusammen. So können präventive Maßnahmen in die Bildungstätigkeiten der entsprechenden Bereiche integriert werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung von Unterstützungsangeboten für Frauen mit Suchtproblemen, um ihnen zu helfen, eine alkoholfreie Schwangerschaft zu führen.
Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure und einer kontinuierlichen Evaluierung der Präventionsstrategien strebt der Ausschuss an, die Häufigkeit von FASD zu reduzieren und die Lebensqualität der Menschen mit FASD und ihren Familien zu verbessern.

